In der AD zeigt Andreas Bachmann, Experte für Designklassiker, wie man Flecken vorbeugt, diese entfernt, wie man Möbel lackiert oder repariert:

Wir lesen: "Stücke unbekannter Designer gibt es bei Ebay Kleinanzeigen, auf Antikmärkten und Designbörsen. Durch Fragen nach Herkunft und Vorbesitzer kann man meist einschätzen, ob das
Möbelstück pfleglich behandelt wurde. Wer nach Möbeln in einer höheren Preisklasse sucht, sollte mit vertrauenswürdigen Händlern oder professionellen Gutachtern zusammenarbeiten. Es
gibt Repliken wie Sand am Meer, ein geschultes Auge ist daher wichtig...."
"Der häufigste Makel sind Wasserflecken. Mit regelmäßiger Pflege kann man jedoch der Entstehung von Flecken vorbeugen: Bei Möbeln aus Holz genügt oft ...” Im Original weiterlesen
Kommentar schreiben